Ablauf & Regeln

Das Turnier wird unter Berücksichtigung der am Turnierwochenende gültigen Corona-Regeln ausgetragen. Informationen hierzu werden rechtzeitig vor Turnierbeginn bekannt gegeben.

 

Qualifikation Freitag 8. April 

  • Warm up ab 15 Uhr
  • Meldeschluss 16:30 Uhr
  • Beginn 17 Uhr

Alle zur Qualifikation angemeldeten Spieler müssen sich bis spätestens 16:30 Uhr bei der Turnierleitung mit ihrem Personalausweis registrieren. Nicht besetzte Startplätze werden vor Ort an anwesende Spieler aus der Warteliste vergeben. Bei kurzfristigen Verspätungen durch Verkehrsbehinderungen kann die Turnierleitung unter 01575/2615039 kontaktiert werden.

Nach Meldeschluss erfolgt die Auslosung der Gruppen durch die Turnierleitung . Im Anschluss wird jeder Gruppe eines der 8 Boards durch die Turnierleitung zugewiesen.

Es spielen 64 Teilnehmer in 8 Gruppen im Modus 501 Double out/Best of 3 Legs. Sollten in einer Gruppe weniger als 8 Spieler an den Start gehen, wird der Modus in dieser Gruppe auf Best of 5 Legs erhöht. Die ersten 4  jeder Gruppe qualifizieren sich für die Hauptrunde am Samstag.

Hauptrunde Samstag 9. April

  • Warm Up 9.30 Uhr
  • Meldeschluss 10.45 Uhr
  • Beginn 11 Uhr

Alle zur Hauptrunde zugelassenen Spieler müssen sich bis spätestens 10.45 Uhr bei der Turnierleitung mit ihrem Personalausweis registrieren. Sollten Spieler nicht bis zum Meldeschluss vor Ort sein, wird der jeweilige Startplatz durch ein Freilos ersetzt. Bei kurzfristigen Verspätungen durch Verkehrsbehinderungen kann die Turnierleitung unter 01575/2615039 kontaktiert werden.

Bei gesetzten Spielern die durch einen Thüringer Verein oder die Mitteldeutsche Steeldartliga-MDSL ihren Startplatz erhalten haben, kann der jeweilige Verein oder die MDSL, im Verhinderungsfall eines Spielers, einen Ersatzspieler bis zum Meldeschluss nachnominieren. Davon ausgeschlossen sind jedoch am Vorabend ausgeschiedene Spieler der Qualifikation.

Nach Meldeschluss erfolgt die Auslosung der ersten 32 Spielpaarungen per Zufallsprinzip. Vor jedem Spiel erfolgt die Zuweisung des Boards durch die Turnierleitung.

Gespielt wird im einfachen K.O.-System, im Modus 501 Double Out.

Runde 1 und 2: Best of  9 Legs

Achtel- und Viertelfinale: Best 0f  11 Legs

 

Finalrunde Samstag 9. April

  • Beginn 20:15 Uhr

Die beiden Halbfinalspiele sowie das Finale werden auf der Bühne gespielt. In allen 3 Spielen gibt es nach den ersten 5 gespielten Legs eine kurze Pause.

Halbfinale: Best of 13 Legs

Finale: Best of 15 Legs

 

Schreiber/Caller

Zur Qualifikation und Hauptrunde schreibt der jeweilige Verlierer per Android oder iOS App-DartsScoreBoard  das nächste Spiel. Für die jeweils ersten 8 Paarungen werden Spieler zum schreiben, die in der Spielfolge hinten liegen, von der Turnierleitung bestimmt.
Sollte ein Spieler nicht in der Lage sein ein Spiel zu schreiben, hat er umgehend für Ersatz zu sorgen. Andernfalls behält sich die Turnierleitung vor, Spieler vom Turnier sowie von zukünftigen Turnieren auszuschließen. Das Halbfinale und Finale wird von Peter Wagner alias MC Hollywood gecallt.

Dresscode

Es dürfen keine Fussball-Trikots, Trainingsanzüge oder kurze Hosen getragen werden.
Jeder Spieler ist angehalten, dunkle Hosen, Hemd oder Shirt mit Kragen und dunkle Schuhe zu
tragen.
Im Zweifelsfall entscheidet die Turnierleitung über eine Spielerlaubnis.

Verhaltenskodex

Fairplay und respektvoller Umgang untereinander ist im Dartsport oberstes Gebot und bedarf keiner weiteren Erläuterung!
Während der Qualifikation und der Hauptrunde ist darauf zu achten keine alkoholischen Getränke im unmittelbaren Spielbereich (roter Teppich) zu verzehren.
Bei Spielen der Abend-Session ist auf der Bühne der Verzehr von alkoholischen Getränken verboten.
Im gesamtem Turnierverlauf ist den Anweisungen der Turnierleitung Folge zu leisten!

Änderungen vorbehalten!
Stand 1. Februar 2022